Nichtchirurgische Faltenbehandlung
Faltenbehandlung:
-Was ist BOTULINUM?
-Was sind Filler (Füller)
WAS IST BOTULINUM?
Botulinumtoxin, kurz Botox oder BTX genannt, wird seit Jahrzenten in der Medizin, v.a. in der Neurologie und Augenheilkunde, als heilsame Wirksubstanz eingesetzt. Das Botulinumprotein ist ein Wirkstoff, der aus dem Bakterium Clostridium botulinum gewonnen wird. Es hemmt die Reizübertragung zwischen Nervenzelle und Muskel, sodass es temporär zu einer Erschlaffung des Muskels kommt. Viele Gesichtsfalten entstehen durch eine Überaktivität der kleinen Gesichtsmuskeln, die unsere Mimik hervorrufen. Werden geringste Dosen des Wirkstoffes direkt und gezielt in den Muskel eingespritzt, so bewirkt dies eine Entspannung des Muskels und in weiterer Folge eine Faltenglättung. Botox ist eigentlich ein Markenname, wird aber gerne umgangssprachlich als Synonym für den Wirkstoff bzw. die Behandlung verwendet. In der ästhetischen Medizin hat Botox in den 90er Jahren Einzug gehalten und wird seither hochverdünnt zur kosmetischen Faltenreduktion im Gesicht verwendet. Der klassische Anwendungsbereich für Botulinumtoxin sind Falten des oberen Gesichtsdrittels, also um die Augen und auf der Stirn. Bei fachgerechter Anwendung gewinnt das Gesicht wieder ein jugendlicheres Aussehen, der Ausdruck wirkt entspannt, frisch und natürlich.
WIE LANGE WIRKT BOTULINUM?
Die Wirkung von Botulinumprotein beginnt ca. 2-3 Tage nach der Injektion und wird nach ca. 7-10 Tagen in Form der Muskelentspannung und der Faltenglättung deutlich. In dieser Phase verschwinden die grossen Falten und nach ca. 2 Wochen hat die Wirkung ihr Maximum erreicht. Es dauert danach ca. 4-6 Monate bis die Wirkung wieder nachlässt und die ersten Falten wieder auftauchen, da sich der Muskel wieder zusammenziehen kann.
BOTULINUM GEGEN FALTEN
Mit Botox können mimische Falten behandelt werden, die durch eine Überaktivität der Muskulatur entstehen. Diese Falten können sich so tief eingraben, dass sie auch bei entspanntem Gesicht sichtbar sind und zu einem angespannten oder gar alten Gesicht führen können. Insbesondere Falten im Stirnbereich, an der Nasenwurzel (Zornesfalten) und um die Augen herum (Krähenfüsse) sind solche Falten, die mit Botox ausgezeichnet behandelt werden können. Aber auch andere Regionen wie Kinn, die Mundregion und Halsfalten können sehr gut mittels Botoxtherapie geglättet werden.
Die häufigsten Anwendungsbereiche von Botulinumtoxin sind:
- Stirnfalten
- Zornesfalten (Konzentrationsfalte zwischen den Augen)
- Krähenfüße (Lachfalten) an den Augen
- Feine Falten an der Oberlippe und Nase
- Augen-Brauen-Anhebung bzw. Brauenlift
- Kinn
- Hals
- Reshaping des Gesichts, der Gesichtskonturen
- Knirschen (Bruxismus)
- Zahnfleischlachen (gummy smile)
BOTULINUM GEGEN MIGRÄNE
Bei chronischen Kopfschmerzen (Migräne) hat sich Botox ebenfalls bewährt. Durch spezielle Injektionstechniken kann Migränepatienten sehr oft eine Erleichterung verschafft bzw. vollständig geholfen werden. Durch die Muskelentspannung können diese Art von Kopfschmerzen gut behandelt bzw. gelindert werden.
BOTOX GEGEN ZAHNFLEISCHLACHEN
GUMMY SMILE
Zahnfleischlachen, auch gummy smile genannt, hat verschieden Ursachen. Neben zuviel Zahnfleisch, zu kleinen Zähnen, einer Kieferfehlstellung und Verwachsungen ist meist eine zu starke Aktivität des Hebemuskels der Oberlippe Schuld daran, dass das Zahnfleisch exzessiv zu sehen ist und die Ästhetik des Lachens beeinträchtigt. Hier meist ganz leicht mit kleinen Botulinumprotein-Injektionen geholfen werden. Die Wirkung hält 6-9 Monate an und verlängert sich wesentlich, je öfter die Therapie durchgeführt wurde. Auf jeden Fall ist vor einer solchen Botox-Therapie des gummy smile eine ausführliche Untersuchung notwendig, um eventuelle Alternativen wie Zahnfleisch- oder Kieferoperationen dem Patienten anbieten zu können.
BOTOX GEGEN KNIRSCHEN
BRUXISMUS
Zähneknirschen, fachsprachlich Bruxismus genannt, ist eine häufige Erkrankung. Eine Botox-Therapie kann die Therapie des Bruxismus nach ausführlicher Diagnose der Ursachen unterstützen und eine Erleichterung der Symptomatik wie Krämpfe in der Kaumuskulatur, Schmerzen in der Früh beim Aufwachen etc. lindern oder gar beseitigen. Ausgeprägte Kaumuskulatur, die durch Knirschen bedingt sein kann, kann oft zu einem unvorteilhaften Aussehen führen, da das Gesicht rundlicher erscheint oder gerade bei Frauen einen zu männlichen, kantigen Eindruck erweckt. In diesem Fall führt die Injektion von Botulinumtoxin zu einer wesentlichen Verbesserung des äusseren Erscheinungsbildes durch die Abnahme der Muskulatur, das Gesicht wirkt entspannter und schlanker.
Was sind Filler (Füller)?
WAS SIND FILLER?
Filler sind injizierbare Füllmaterialien verschiedener Herkunft, die vornehmlich im Gesichtsbereich zur Faltenunterspritzung verwendet werden. Es handelt sich also um Substanzen, die man in die Haut injiziert, um Falten zu glätten oder Defekte in der Haut, Lippen und Wangen aufzufüllen. Neben den resorbierbaren (vom Körper abbaubaren) Fillern gibt es auch permanente Filler, die nicht abgebaut werden und im Gewebe liegen bleiben. Aufgrund zahlreicher Komplikationen in der Vergangenheit, werden heutzutage fast nur noch abbaubare Filler zur Faltenunterspritzung eingesetzt.
Heute wird am häufigsten Hyaluronsäure zur Faltenunterspritzung, Lippenformung und zum Volumenaufbau verwendet. Hyaluronsäure ist eine natürliche Substanz, die in fast allen Lebewesen nachweisbar ist. Beim Menschen kommt Hyaluronsäure fast in allen Geweben vor und hat zahlreiche biologische Funktionen wie Straffung des Gewebes und Wasserbindung in der Haut, wodurch die Haut quillt, sich strafft und Falten geglättet werden.
Die als Filler eingesetzte Hyaluronsäure wird in einem komplizierten Prozess fermentativ gewonnen und hat zahlreiche positive Eigenschaften, die sie als Faltenglättungsmaterial auszeichnen:
- hohe Verträglichkeit, biokompatibel, nicht immunogen
- nicht tierischen Ursprungs: nicht allergen, kein Allergietest notwendig
- progressiv und vollständig von der Haut abbaubar
- stark hydratisierend: bindend sehr grosse Mengen Wasser
- viskoelastisch: bildet ein dichtes, komplexes Netz und bewahrt die Elastizität der Haut
- natürliches, lang anhaltendes Ergebnis
Hyaluronsäure wird in der Haut langsam abgebaut, wobei die Resorptionszeit und damit die Füllwirkung bei der Faltenglättung je nach Typ zwischen 4 und 8 Monaten liegt.
Für eine persönliche Beratung bezüglich Filler stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
WAS IST HYALURON?
Hyaluronsäure gehört zu den leicht im Körper abbaubaren Fillern und wird oft für den Volumenaufbau verwendet, da er viele positive Eigenschaften in sich vereint. Wie Kollagen ist auch Hyaluronsäure ein wichtiger Bestandteil der Haut und ist verantwortlich für die Spannkraft und die Elastizität. daneben bindet es auch in hohem Masse Wasser und versorgt damit die Haut mit ausreichend Feuchtigkeit.
Filler aus Hyaluronsäure führen zu einer sofortigen Volumenvermehrung am Ort der Injektion, sodass Falten durch die Anhebung der Haut geglättet werden und verschwinden. Zusätzlich kommt es auch zu einer weiteren Straffung der Haut durch die Anregung von Bindegewebszellen und Einlagerung von Feuchtigkeit, was die Haut entspannt und straffer aussehen lässt.
Die Wirkdauer von Hyaluronsäure hängt von verschiedenen Faktoren wie der Hautbeschaffenheit, dem Stoffwechsel, der Injektionstiefe etc. ab. Meist bewegt sich die Haltbarkeit zwischen 4 und 8 Monaten.
ANWENDUNGEN
Filler aus Hyaluronsäure können vielfältig eingesetzt werden. Fast alle Falten können damit unterspritzt werden, egal ob alterungsbedingt oder durch die Mimik entstanden. Dadurch lassen sich sowohl sehr tiefe Falten mindern als auch oberflächlichere Falten vollständig glätten. Das Gesicht bekommt ein jüngeres Aussehen. Auch grössere eingesunkene Gesichtspartien lassen sich aufpolstern.
Die häufigsten Gesichtsbereiche für Filler sind:
- Lippen
- Nasolabialfalten (zw. Nasenflügel und Mund)
- Stirnfalten
- Zornesfalten
- hängende Mundwinkel
- Falten um den Mund
- Kinnfalte
- eingefallene Wangen
- Jochbeinbereich (Aufbau von hohen Wangen)
GESICHTSAUFBAU / RESHAPING
Im Alter verliert das Gesicht an Straffheit und Volumen. Vor allem im Bereich des Jochbeins und der Wangen hängt die Haut immer mehr nach unten, Fettpolster werden weniger und verleihen dem Gesicht ein älteres, müdes und eingefallenes Aussehen. Durch gezielten und formgebenden Gesichtsaufbau mit natürlichem Hyaluronsäuregel können wir Ihnen wieder zu einem jugendlicheren Gesicht mit strafferer und prallerer Haut verhelfen. Im Jochbein- und Wangenbereich kann der Volumenaufbau Falten zum Verschwinden bringen, die Haut wieder nach oben straffen und eingefallene Gesichtsareale wie Wangen auffüllen. Hohe Wangenknochen entsprechen dem Schönheitsideal und werden durch diese Methode betont bzw. wiederhergestellt. Auch schonende Nasenbegradigungen sind damit möglich. Durch die Rekonturierung der Gesichtskanten am Unterkiefer und Kinn erhält das Gesicht wieder ein strukturiertes Aussehen. In Kombination mit Botoxtherapie und Fillern können das Gesicht anatomisch betont, Gesichtskonturen dezent verstärkt und ein frischeres und jugendlicheres Aussehen erreicht werden. Man spricht vom „reshaping“ des Gesichtes. Die Besonderheit der Methode liegt auch an den eingesetzten abgerundeten Kanülen, die im Gegensatz zu Nadeln kaum weh tun und daher maximalen Behandlungskomfort bieten. Zu erwähnen ist, dass auch Botulinumprotein beim Gesichts-Reshaping zum Einsatz kommen und die Therapie unterstützen kann, insbesondere bei starker Ausprägung der Kaumuskulatur im Kieferwinkelbereich, was ein rundes oder sehr männliches Gesicht verursacht. Hier können gezielte Injektionen von Botox das Reshaping sowohl bei Männern als auch bei Frauen unterstützen.
HYDRATATIONS – BEHANDLUNG
ANTIAGING / REJUVENATION / BIOREVITALISIERUNG
Unsere Haut verliert mit zunehmendem Alter an Feuchtigkeit und Elastizität. Durch den Abbau an verschiedensten Fasern altert die Haut und verändert ihre Struktur. Wir können das Gleichgewicht wiederherstellen, indem wir der Haut das dringend benötigte Hyaluron zuführen. Dafür wird eine spezielle Mixtur von natürlichem Hyaluronsäuregel mittels einer speziellen Technik grossflächig in die Haut eingebracht. Diese Methode führt zur Wiederherstellung des Flüssigkeitsgleichgewichts und Anregung der natürlichen Regenerationsfähigkeit der Haut durch Stimulierung der körpereigenen Bindegewebszellen und -fasern, wodurch sich die Hautstruktur wieder langfristig erholt, verbessert und Ihre Haut erholt, gut durchblutet, elastisch und geschmeidig erscheinen lässt. Die Hydratationsbehandlung sollte für eine optimale Wirkung 2-3 Mal in kurzem Abstand, dann alle 6-12 Monate zur Auffrischung durchgeführt werden.