Zahnfreilegung in der Kieferorthopädie
Zahn zum Durchbruch verhelfen
Bei verlagerten Zähnen oder wenn bleibende Zähne nicht durchbrechen, bieten wir eine schonende Zahnfreilegung an. Im Anschluss kann eine kieferorthopädische Behandlung erfolgen, bei der die Zähne in die richtige Position gebracht werden.
Im Rahmen des Zahnwechsels kann es passieren, dass Zähne im Kiefer verbleiben und nicht durchbrechen. Oder sie brechen an einer falschen Stelle durch. Häufig ist dieses durch zu knappe Platzverhältnisse des Kiefers bedingt. In diesen Fällen können wir den nicht regelrecht durchbrechenden Zahn schonend freilegen.
Danach kann ein Kieferorthopäde ein Bracket an der Zahnkrone befestigen, mit dessen Hilfe der Zahn in die korrekte Position bewegt werden kann. Diese Korrektur muss gegebenenfalls zeitnah erfolgen, weil der im Durchbruch gestörte (retinierte) Zahn die Wurzeln von anderen Zähnen durch Resorptionsvorgänge schädigen kann. Für die Kieferorthopädie schafft die Zahnfreilegung somit die notwendige Voraussetzung, den verlagerten Zahn korrekt zu positionieren und ihm den Durchbruch an der richtigen Stelle zu ermöglichen.